Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab dem 01. Januar 2024

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Sentinel Monitoring Solutions GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der Monitoring-Services.

(2) Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss und Registrierung

(1) Die Präsentation der Services auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

(2) Durch die Registrierung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Anbieter kann dieses Angebot durch Zusendung einer Bestätigungsmail oder durch Freischaltung des Accounts annehmen.

(3) Für die Registrierung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(4) Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrags besteht nicht. Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungen des Anbieters

(1) Der Anbieter stellt dem Nutzer eine cloudbasierte Monitoring-Plattform zur Verfügung, über die der Nutzer die Verfügbarkeit und Performance seiner Online-Services überwachen kann.

(2) Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Servicebeschreibung und dem gewählten Tarif.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Services zu erweitern, zu modifizieren oder einzustellen, sofern die grundlegenden Vertragszwecke dadurch nicht beeinträchtigt werden.

(4) Eine Verfügbarkeit von 100% kann technisch nicht garantiert werden. Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit von 99,5% pro Monat an.

§ 4 Pflichten des Nutzers

(1) Der Nutzer verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Nutzung der Services im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen.

(2) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

(3) Folgende Nutzungen sind untersagt:

  • • Überwachung von Services ohne entsprechende Berechtigung
  • • Generierung übermäßigen Traffics oder DDoS-ähnlicher Zugriffe
  • • Umgehung technischer Schutzmaßnahmen
  • • Verwendung für rechtswidrige Zwecke
  • • Störung der Services oder anderer Nutzer

(4) Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann der Anbieter den Account vorübergehend oder dauerhaft sperren.

§ 5 Preise und Zahlung

(1) Die Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Bei Abonnements erfolgt die Abrechnung im Voraus für den gewählten Zeitraum (monatlich oder jährlich).

(3) Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden. Bei wiederkehrenden Zahlungen erteilt der Nutzer ein entsprechendes Lastschriftmandat.

(4) Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den Service bis zur vollständigen Zahlung aussetzen. Zusätzlich werden Mahnkosten in Höhe von 5,00 EUR pro Mahnung erhoben.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

(2) Bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers erlischt das Widerrufsrecht.

§ 7 Laufzeit und Kündigung

(1) Die Mindestlaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif. Bei monatlichen Abonnements beträgt sie einen Monat, bei jährlichen Abonnements zwölf Monate.

(2) Ordentliche Kündigungen sind mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Laufzeit möglich.

(3) Außerordentliche Kündigungen aus wichtigem Grund bleiben unberührt.

(4) Kündigungen müssen schriftlich (auch per E-Mail) erklärt werden.

§ 8 Haftung und Gewährleistung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.

(3) Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

(4) Die Monitoring-Services dienen der Information. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Daten.

§ 9 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(4) Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer mindestens einen Monat vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht binnen eines Monats, gelten die Änderungen als angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 4. Juli 2025