Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Verantwortlicher

UptimeBeacon

Emsdettener Str. 10

48268 Greven

Deutschland

Keine Pakete oder Päckchen - Annahme wird verweigert!

Vertreten durch: David Hermann

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 152 02560657

E-Mail: [email protected]

Art und Umfang der Datenverarbeitung

1. Anmeldung über SSO-Provider

Die Anmeldung bei unserem Monitoring-Service erfolgt ausschließlich über Single Sign-On (SSO) Provider. Hierbei erhalten wir folgende Daten von Ihrem SSO-Provider:

  • • E-Mail-Adresse (vom SSO-Provider bereitgestellt)
  • • Name und Profilbild (sofern vom Provider freigegeben)
  • • Eindeutige Benutzer-ID des SSO-Providers
  • • Zeitstempel der ersten Anmeldung

Wichtiger Hinweis: Wir speichern ausschließlich die Daten, die Ihr SSO-Provider bei der Anmeldung mit uns teilt. Diese Daten stammen aus den Informationen, die Sie bei Ihrem SSO-Provider hinterlegt haben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

2. Von Ihnen explizit bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den SSO-Daten speichern wir die Informationen, die Sie uns explizit über unsere Website zur Verfügung stellen:

  • • URLs und IP-Adressen der überwachten Services
  • • Monitoring-Konfigurationen
  • • Uptime- und Performance-Daten
  • • Alert-Einstellungen und Benachrichtigungen
  • • API-Schlüssel (verschlüsselt)
  • • Kontaktinformationen für Benachrichtigungen
  • • Weitere Konfigurationsdaten für den Service

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3. Server-Logs

Unser Webserver speichert automatisch folgende Informationen:

  • • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • • Name und URL der abgerufenen Datei
  • • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Diese Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Cookies und lokale Speicherung

Technisch notwendige Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für die technische Bereitstellung der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

  • • Session-Cookie zur Aufrechterhaltung Ihrer SSO-Anmeldung
  • • Theme-Präferenz (Hell-/Dunkelmodus)
  • • Spracheinstellungen
  • • SSO-Provider-Informationen für die Anmeldung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Analytics (optional)

Für die Verbesserung unseres Services verwenden wir anonymisierte Analytics. Diese können Sie in den Einstellungen deaktivieren.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • • Berichtigung unrichtiger Daten
  • • Löschung Ihrer gespeicherten Daten
  • • Einschränkung der Datenverarbeitung
  • • Datenübertragbarkeit Ihrer Daten
  • • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Kontakt für Datenschutzanfragen

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 123 456 789

Datensicherheit

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • • Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • • Automatische Backups und Disaster Recovery

Organisatorische Maßnahmen

  • • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf Kundendaten
  • • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • • Incident Response Verfahren
Externe Dienstleister

Hosting

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit uns geschlossen hat.

SSO-Provider und E-Mail-Versand

Für die Authentifizierung arbeiten wir mit verschiedenen SSO-Providern zusammen (z.B. Google, Microsoft, GitHub). Diese Provider übermitteln uns die für die Anmeldung erforderlichen Daten entsprechend Ihrer Freigabe-Einstellungen.

Für den Versand von Benachrichtigungen und System-E-Mails nutzen wir DSGVO-konforme E-Mail-Dienstleister innerhalb der EU.

Monitoring-Infrastruktur

Unsere Monitoring-Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit entsprechenden Sicherheitszertifizierungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2025